DEINE SCHULE. DEINE ZUKUNFT.
2101
Schülerinnen und Schüler
42
Bildungsangebote
104
Lehrkräfte
2
Standorte

Aktuelles

24.04.2025
Berufliches Gymnasium
Berufliches Gymnasium zur Mappengestaltung nach Barcelona
In den künstlerischen Spuren des Surrealismus bewegten sich die drei Klassen der Einführungsphase des beruflichen Gymnasiums auf ihrer Studienfahrt nach Barcelona. Vom 21. bis 29. März lernten die Schülerinnen und Schüler dabei nicht nur die Schönheit Kataloniens kennen, sondern gestalteten auch eigene Mappen, beispielsweise…
04.04.2025
ABS gemeinsam
Neue Konzepte für modernen Lernfeldunterricht
Mitte März besuchte eine Gruppe von Kolleginnen und Kollegen die Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden, um sich mit verschiedenen Konzepten für den modernen Lernfeldunterricht in beruflichen Schulen vertraut zu machen. An der Friedrich-Ebert-Schule wurden zwischen 2018 und 2024 transparente und flexible Räume und Lernlandschaften, an die Anforderungen der verschiedenen Schülergruppen für zeitgemäßen Unterricht angepasst…
Projektwoche an der ABS 2025
17.03.2025
Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung
Improvisationstheater „RequiSiT“ über Sucht und Drogen.
Eine etwas andere Art der Suchtprävention erlebten die Schülerinnen und Schüler des Bildungsgang BÜA am 27. Februar. Das Improvisationstheater „RequiSiT“ aus Hattersheim war für eine Vorstellung zu Gast in der Schule. Im Anschluss fanden Gesprächsrunden mit den Akteuren rund um das Thema Sucht und Abhängigkeit in Schüler- und auch Lehrergruppen statt, um die Thematik Sucht und Chancen für den Ausstieg, tiefgreifend zu erörtern…
Suchtprävention mit Improvisationstheater
17.03.2025
Berufliches Gymnasium
„Verschiedenheit achten – Gemeinschaft stärken“
… unter diesem Motto waren Edgar Roth und Hannah Hockenjos Ende Februar an der Philipps-Universität Marburg zu Gast, um Lehramtsstudierenden des Faches Ethik in einem vierstündigen Seminar einen theoretischen und praktischen Einblick in das - nun im dritten Jahr an der August-Bebel-Schule stattfindende - Dialogische Lernen zu geben. Im Dialogischen Lernen erfahren die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase des Beruflichen Gymnasiums konfessions- und weltanschauungsübergreifend begleitet von einem Team aus Lehrkräften gemeinsam was es bedeutet, miteinander in den Dialog zu treten. Am darauffolgenden Tag konnten sich die Studierenden, unter der Leitung ihres Dozenten Dr. Ulrich Vogel, einen praktischen Einblick mit anschließendem Reflexionsgespräch in das Unterrichtsgeschehen an der Schule zum Thema „Abraham“ verschaffen. Die Studierenden sowie ihr Dozent waren begeistert von dem demokratiefördernden Potential, das …
Religionen treten in Dialog
21.02.2025
Berufliches Gymnasium
Einblicke in Lehre und Leben an der HfG Offenbach
Im Rahmen der Berufsorientierung haben die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase 2 des beruflichen Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrkräften die Hochschule für Gestaltung (HfG) in Offenbach am "Tag der offenen Türen" besucht. Vor Ort erhielten die Lernenden spannende Einblicke in die Fachbereiche Kunst und Design…
21.02.2025
Berufliches Gymnasium
Meet US an der ABS
Unter dem Motto „Meet US“ kamen die Englisch-Kurse der Qualifikationsphase des Beruflichen Gymnasiums mit einer amerikanischen Fulbrightstipendiatin aus dem Bundesstaat North Carolina in einen interessanten Austausch. Das „Meet US“-Programm ist ein transatlantisches Austauschprogramm und Teil des Kulturangebots der Botschaft und Konsulate der USA. Im Rahmen des Programms bekommen deutsche Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, mit Amerikanerinnen und Amerikanern in informellen Gesprächen zusammenzutreffen, um mehr über das tägliche Leben in den USA zu erfahren…
Meet US at ABS

Kontakt

Default alt
CAMPUS OFFENBACH
Telefon
069-83 83 42-0
E-Mail
verwaltung@august-bebel-schule.de
Standort
Richard-Wagner-Straße 45
63069 Offenbach am Main
Default alt
CAMPUS STEINHEIM
Telefon
06181-650 744
E-Mail
steinheim@august-bebel-schule.de
Standort
Ludwig-Kloos-Straße 28
63456 Hanau