DEINE SCHULE. DEINE ZUKUNFT.
2101
Schülerinnen und Schüler
42
Bildungsangebote
104
Lehrkräfte
2
Standorte

Aktuelles

04.07.2025
ABS gemeinsam
Sommerferienbeginn
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne Sommerzeit und gute Erholung. Wir beginnen das neue Schuljahr am 18.8.2025 mit der Einschulung. Der Unterricht beginnt am 19.8.2025 gemäß online-Plan.
Sommerferien 2025
25.06.2025
Berufliches Gymnasium
Zwei Mal 1,0!
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 25. Juni 2025 auf dem Schulhof der August-Bebel-Schule die feierliche Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums statt. Neben den 39 Absolventinnen und Absolventen waren zahlreiche Lehrkräfte, Eltern und Freunde anwesend, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern. Schulleiter Ulrich Luft richtete bewegende Worte an die Abiturientinnen und Abiturienten. Er würdigte ihren Erfolg, den höchsten Schulabschluss erreicht zu haben, und betonte gleichzeitig, dass es im Leben nicht auf die Noten, sondern auf die Persönlichkeit ankomme. Anschließend überreichten Ulrich Luft, Abteilungsleiterin Ulla Nold und die Tutorinnen Martina Back, Monika Lipgens, Heike von Blanckenburg und der Tutor Bernd Sauerwein die Zeugnisse. Für den dynamischen…
Akademische Feier BG 2025
27.06.2025
Berufsschule Druck- und Medientechnik
32 Kornuten werden gegautscht
Am Freitag, den 27. Juni begrüßte Abteilungsleiter Andreas Gottfried zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Freunde, Familie und Vertreterinnen und Vertreter der Betriebe und der IHK in der August-Bebel-Schule in Hanau-Steinheim. Gautschmeister Uli Luft und Schwammhalter Winfried Lind mit den Packern Sydney Oertel, Daniel El Mokdad und Jonathan Ried den 32 frisch ausgelernten Gesellinnen und Gesellen zu einem…
Gautschfest 2025
24.06.2025
Höhere Berufsfachschule
40 Absolventinnen und Absolventen der Höheren Berufsfachschule feierten
Am Dienstag, den 24. Juni wurden die Schülerinnen und Schüler der höheren Berufsfachschule Gestaltungs- und Medientechnik und Informationsverarbeitung Technik feierlich verabschiedet. Zu der Feier bei gutem Wetter im Schulhof kamen die 40 jungen Assistentinnen und Assistenten, die unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer aber auch viele Eltern und Freunde…
Verabschiedung höhere Berufsfachschule
26.06.25
Andreas Weishaupt in den Ruhestand verabschiedet
Andreas Weishaupt, Lehrer für Mediengestaltung, hat 23 Jahre an der August-Bebel-Schule mit großem Erfolg den Unterricht und die Ausbildung geprägt. Ob im Beruflichen Gymnasium, der Fachoberschule oder auch der Berufsschule, in allen Klassen war Andreas Weishaupt immer ein kompetenter Ansprechpartner und leistete herausragende pädagogische Arbeit…
Schulleiter Luft gratuliert Andreas Weishaupt
29.06.2025
Berufsschule Holztechnik
Freisprechung der Tischler ...
Am 29. Juni wurden die Prüflinge aus dem Abschlussjahrgang der Schreiner 2025 von Obermeister Martin Born freigesprochen. Zur Ausstellung der Gesellenstücke war die Aula bis an den Rand gefüllt mit beeindruckenden Möbeln. Mit Hilfe der Auszubildenden des ersten und zweiten Ausbildungsjahrs war die Halle zu einem Ausstellungsraum dekoriert worden, der dem Anlass einen würdigen Rahmen gab. Hier standen Sideboards, Schreibtische, Schränke, und Garderoben, die das handwerkliche Geschick und kreative Potenzial der Junggesellinnen und -gesellen demonstrierten. Schulleiter Ulrich Luft begrüßte alle Gesellen, Betriebe und Ehrengäste. Er freute sich sehr, dass alle so zahlreich erschienen waren, um an diesem besonderen Tag dabei zu sein. Der Obermeister der Schreinerinnung Offenbach, Martin Born, würdigte die sehr guten Leistungen der…
Freisprechung der Tischler
25.06.2025
InteA Klassen
Engagementprojekt Umweltschutz mit ZuBaKa
Schülerinnen und Schüler der InteA Klassen nahmen im vergangenen Schuljahr an dem Projekt “wir gestalten mit” teil. Immer donnerstags wurden nach dem Unterricht Ausflüge zu verschiedenen Orten innerhalb der Stadt Offenbach oder Frankfurt gemacht, gespielt, geredet und viel Deutsch gelernt. Seit Frühjahr stellten die engagierten Schülerinnen und Schüler dann ihr eigenes Projekt auf die Beine. Dafür arbeiteten die Interkontinentalen Gärten in Offenbach mit ZuBaKa zusammen und die InteA-Schülerinnen und Schüler bauten dort eigene Hochbeete und bepflanzten sie. Zum Abschluss war die Freude…
Engagementprojekt Umweltschutz mit ZuBaKa
25.06.2025
Berufliches Gymnasium
Auf Tuchfühlung mit dem Studentenleben
Die Jahrgangsstufe Q2 des Beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik hat sich auf den Weg zum Campus Wiesbaden der Hochschule Rhein-Main gemacht, um den Studiengang Medientechnik zu erkunden. Zusammen mit den Lehrkräften Johannes Diedenhofen, Stefanie Kettenmann, Julia Mosler und der Abteilungsleiterin Ulla Nold folgten sie der Einladung von Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Ruppel. An sechs verschiedenen Stationen, verschafften sich die Schülerinnen und Schüler einen Überblick darüber, welche Facetten der Studiengang Medientechnik an der HRM zu bieten hat. Mit einem Abschluss in Medientechnik ist man heute sehr gefragt…
Exkursion zur Hochschule Rhein-Main Wiesbaden
24.06.2025
Berufliches Gymnasium
Präsentation der Abschlussarbeiten des Beruflichen Gymnasiums in der Aula
Der besondere Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik beschäftigt sich mit vielfältigen gestalterischen Themen. Diese sind Grundlagen für die Berufsausbildung im Bereich Mediengestaltung und für zahlreiche Studiengänge wie beispielsweise Kommunikationsdesign, Gestaltung von Medien, Technik und Produktion von Medien. In drei Jahren erlernen die Schülerinnen und Schüler die Gestaltung und Konzeption von Corporate Designs in den Bereichen Print- und Digitalmedien sowie Produktdesign. Grundlegende Bestandteile eines Corporate Designs…
Projekt Designprozesse in Theorie und Praxis 2025
23.06.2025
Berufliches Gymnasium
Zukunft im Blick
Die Q2 des beruflichen Gymnasiums setzte sich vor den Sommerferien intensiv mit Studien- und Berufsperspektiven auseinander. Traditionell finden die Tage der beruflichen Orientierung statt. Den Auftakt machte BO-Koordinator Jürgen Wattig mit einem Kurzvortrag über die Kriterien der Studien- und Berufswahl. Im Anschluss präsentierte Professor Hausmeier von der Hochschule Darmstadt (Mediencampus Dieburg) gemeinsam mit drei Studierenden den innovativen Studiengang Augmented Reality / Virtual Reality und…
Lernende der Gestaltungsweise- und medientechnischen Assistenten entdecken Verpackungsdruck bei Model Kramp

Kontakt

Default alt
CAMPUS OFFENBACH
Telefon
069-83 83 42-0
E-Mail
verwaltung@august-bebel-schule.de
Standort
Richard-Wagner-Straße 45
63069 Offenbach am Main
Default alt
CAMPUS STEINHEIM
Telefon
06181-650 744
E-Mail
steinheim@august-bebel-schule.de
Standort
Ludwig-Kloos-Straße 28
63456 Hanau